Umbau Friedrich-Paffrath-Straße
Beschreibung
Die Klinikum Wilhelmshaven gGmbH entstand im Juli 2015 durch den Zusammenschluss des städtischen Reinhard-Nieter-Krankenhauses und des christlichen St. Willehad-Hospitals. Der bestehende Gebäudebestand erfüllt jedoch nicht die Anforderungen der Fusion sowie die heutigen Qualitätsstandards. Daher ist eine Neuorganisation der Gebäude durch Neu- und Umbauten auf dem bestehenden Gelände erforderlich.
Um eine optimale und sichere Verkehrsanbindung des neu zu errichtenden Klinikums zu gewährleisten, sollen die verkehrlichen Anlagen der Friedrich-Paffrath-Straße an die neue Situation angepasst werden. Die Friedrich-Paffrath-Straße verbindet den Stadtkern von Wilhelmshaven mit der im Norden liegenden Bundesautobahn 29. Insbesondere im Abschnitt des Klinikums übernimmt sie wichtige Verkehrsanbindungen für den motorisierten Individualverkehr sowie den öffentlichen Personennahverkehr.
Westlich der Friedrich-Paffrath-Straße befindet sich das Klinikum Wilhelmshaven mit seinen Anbindungen für Besucher, Patienten, Versorgungstransporte und Einsatzfahrzeuge. Im Norden des Klinikums liegt neben der Dialyse das „Hotel am Stadtpark“. Östlich der Friedrich-Paffrath-Straße sind die Jade-Hochschule und der Rüstringer Stadtpark der Stadt Wilhelmshaven zu finden. Eine ÖPNV-Haltestelle bindet das Klinikum und die Jade-Hochschule an das städtische und regionale öffentliche Verkehrsnetz an. Das Ziel der Neugestaltung der Friedrich-Paffrath-Straße ist es, allen Verkehrsteilnehmern eine effiziente und sichere Verkehrsanbindung zu bieten.